Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Ev. Gemeinschaft Gifhorn e.V.
Calberlaher Damm 112, 38518 Gifhorn
Die nachfolgende Datenschutzerklärung ist ergänzend zu unserer eigentlichen Datenschutzerklärung und beinhaltet weitere Informationen zur benannten App.
1. Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
2. Allgemeine Information
Für Veranstaltungen wie das Kinderfrühstück oder den Kinderferienspaß benötigen wir personenbezogene Daten zu den Erziehungsberechtigten sowie zu den Kindern um in Notfällen die Erziehungsberechtigten kontaktieren zu können.
3. Erfassung der Daten
Eine Speicherung der Daten ist zwingend erforderlich, da wir sonst Ihre Kinder nicht beaufsichtigen dürfen und diese leider nicht an unserer Veranstaltung teilnehmen können.
Der Vor- und Nachname des Erziehungsberechtigten sowie die Telefonnummer sind zwingend dabei Erforderlich. Weitere Angaben wie z.B. die E-Mail Adresse sind freiwillige Angaben.
4. Werbung
Des Weiteren stimmen Sie zu, dass wir Ihnen an Ihre genannte Post- und/oder E-Mail Adresse Werbung zu kommenden Angeboten in unserer Gemeinschaft zustellen dürfen, wenn Sie uns diese Angaben mitgeteilt haben.
5. Datenspeicherung
Ihre Daten werden in unserer Microsoft Office 365 Cloud (EU) gespeichert und sind nur von den Verantwortlichen Personen der Veranstaltung einsehbar.
Selbstverständlich können wir Ihre Daten restlos im Anschluss der Veranstaltung löschen.
Sprechen Sie dazu bitte einen Mitarbeiter / eine Mitarbeiterin an oder melden Sie sich bei unserem Datenschutzbeauftragten.
6. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
7. Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Ev. Gemeinschaft Gifhorn e.V., Calberlaher Damm 112, 38518 Gifhorn – Kontakt
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 04. März 2022 aktualisiert.